Wichtige Termine

28. November: Adventssingen in der Stadt

15. Dezember: Weihnachtsfeier

„Klingende Bilder der Ewigkeit“
Kammerchor Recklinghausen lädt zum Konzert

Der Kammerchor Recklinghausen lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend am 23. November ein. Unterstützt wird der Chor durch Solisten sowie die Neue Philharmonie Westfalen. Der Komponist Hans-André Stamm wird persönlich teilnehmen.
Auf dem Programm stehen drei eindrucksvolle Werke, die den Bogen von sphärischer Chormusik über solistische Orgelkunst bis hin zu dramatischer Kantatenform spannen.
Die Sunrise Mass des norwegischen Komponisten Ola Gjeilo (1978) ist ein atmosphärisches Werk für Chor und Streicher, das den traditionellen lateinischen Messetext in ein modernes, filmisch anmutendes Klanggewand kleidet. Gjeilo, bekannt für seine lyrische Tonsprache und seine Nähe zur Filmmusik, schafft mit diesem Werk eine musikalische Reise von der Unendlichkeit des Kosmos bis zur inneren Erdung des Menschen.

Der deutsche Komponist und Organist Hans-André Stamm (1958), dessen Werke weltweit aufgeführt werden, verbindet in seinem Schaffen barocke Virtuosität mit zeitgenössischer Ausdruckskraft. Er wird persönlich zugegen sein und als Orgelsolist auftreten.
Sein Konzert für Orgel und Orchester zeigt die volle Bandbreite seines kompositorischen und solistischen Könnens – von meditativen Passagen bis zu kraftvoller Klangfülle.
Mit seiner eindrucksvollen Kantate „Christus, der himmlische Phönix“ erschafft er ein musikalisches Werk voller Symbolkraft und spiritueller Tiefe. Die Komposition für Gesangssolisten, gemischten Chor und Orchester vereint klangliche Vielfalt mit einer mystischen Erzählung: Fünf Mysterientiere (Rabe, Schwan, Basilisk, Pelikan und Phönix) stehen als Sinnbilder für die Wandlung der Seele und führen den Hörer auf eine Reise durch Tod, Transformation und Auferstehung.
Die Musik ist tonal und melodisch gehalten, mit einem farbenreichen Einsatz von Harfe, Oboe, Pauken und Orgel, die dem Werk eine sakrale Atmosphäre verleihen.

Sonntag, 23. November 2025, 18 Uhr Kirche St. Elisabeth Recklinghausen, Kolpingstr. 11
Eintritt: 20 € / ermäßigt 10 €
Kartenverkauf: online unter www.kultur-kommt-ticket.de / Tourist Information, Martinistraße 5, 45657 Recklinghausen (auch per Tel.: 02361/9066000) / Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen / Buchladen Attatroll, Herner Straße 16, 45657 Recklinghausen / bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse.

Kammerchor Recklinghausen in den sozialen Netzwerken vertreten

Zwei Chormitglieder bieten auf ihren Online-Plattformen im sozialen Netzwerk Informationen über unseren Chor.

Facebook: wwww.facebook.com/share/g/14DvPBy26FS/

Instagram: https://www.instagram.com/kammerchor.recklinghausen?igsh=Z3U4MWE0ZjVlMDFr