
* Programm
Karl Jenkins (*1944) | I’ll make music Exsultate jubilate |
Daniel Elder (*1986) | Twinkle, twinkle, little star |
Klavier:
Nocturne aus Klavierstücke op. 6 (Ottorino Respighi 1879 – 1936)
Daniel Elder | Ballade to the moon |
Elaine Hagenberg (*1979) | The music of stillness |
Morten Lauridsen (*1943) | Sure on this shining night Dirait-on |
Klavier:
Nocturne H-Dur op. 32 Nr. 1 (Frederic Chopin 1810 – 1849)
Johannes Brahms (1833 – 1897) | Verlorene Jugend Der bucklichte Fiedler |
Wolfgang Elger (*1932) | Ein Männlein steht im Walde Heitere Variationen |
Zugabe: Max Reger (1873 – 1916) Der Mond ist aufgegangen
* Vorbericht Recklinghäuser Zeitung
„Klänge unter dem Sternenhimmel“ – Kammerchor RE singt
Recklinghausen. Der Kammerchor Recklinghausen lädt zu einem Konzert am 29. Juni um 17 Uhr ein.
Unter der Leitung des neuen Chorleiters Claudius Stevens präsentiert er in der Kirche St. Elisabeth, Kolpingstraße 11, im Nordviertel ein abwechslungsreiches Programm mit Werken vorwiegend noch lebender Komponisten und beschreitet damit neue Wege in der Programmgestaltung seiner Konzerte.
Mit Karl Jenkins (1944), Elaine Hagenberger (1979), Daniel Elder (1986), Morton Lauridsen (1943) und Wolfgang Elger (1932) sind zeitgenössische Komponisten vertreten, die weltweit für ihre Chormusik bekannt und beliebt sind und somit einen bedeutenden Platz im Chor-Repertoire des 21. Jahrhunderts einnehmen. Neben den Werken dieser Komponisten erklingen auch Stücke des 19. Jahrhunderts von Johannes Brahms und Max Reger.
Begleitet wird der Kammerchor von Thomas Schäfer, Pianist und Lehrbeauftragter für Klavier an der Folkwang Universität der Künste Essen, der seit fast 30 Jahren ein treuer Gast und musikalischer Unterstützer des Chores ist. Sein pianistisches Können bringt er in diesem Konzert mit Stücken von Ottorino Respighi und Frederic Chopin zu Gehör.
Alles in allem erwartet die Zuhörer in der Atmosphäre des Kirchenraums der Elisabeth-Kirche ein Konzert voller besonderer Klänge und harmonischer Begegnungen mit Musikstücken, die die Schönheit der Nacht und des funkelnden Sternenhimmels spiegeln sollen: „Klänge unter dem Sternenhimmel“.
Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist Information, Martini-Straße 5, im Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, im Buchladen Attatroll, Herner Straße 16, bei den Chormitgliedern, an der Abendkasse und online unter www.kultur-kommt-ticket.de
Recklinghäuser Zeitung, 13. Juni 2025